-
Administrator
Maxitravelek
Weź przewodnik do plecaka!
Wiedeń - przewodnik Michelin
- Autor:
- ***** zbiorowa
- Wydawca:
- Wydawnictwo Bezdroża
- Data wydania:
- 2009
- Liczba stron:
- 144 strony
Cena brutto: 18.90 zł
-
Administrator
Maxitravelek
Austria
- Autor:
- ***** zbiorowa
- Wydawca:
- Wydawnictwo Bezdroża
- Data wydania:
- 2009
- Liczba stron:
- 416 stron
Cena brutto: 49.90 zł
-
Administrator
Maxitravelek
Austria
- Data wydania:
- 2006
Cena brutto: 10.80 zł
Mapa drogowa Austrii. Mapa dodatkowo zawiera oznaczone: parki narodowe, rezerwaty, obiekty światowego dziedzictwa kultury UNESCO oraz miejsca interesujące turystycznie.
-
Administrator
Maxitravelek
Austria
- Autor:
- Anthony Haywood, Kerry Walker
- Wydawca:
- Lonely Planet Publications
- Data wydania:
- 2008
- Liczba stron:
- 440 stron
Cena brutto: 84.00 zł
-
Administrator
Maxitravelek
Przewodniki Michelin: Wiedeń i Austria
- Data wydania:
- 2009
Cena brutto: 68.80 54.90
-
Administrator
Maxitravelek
Wiedeń
- Data wydania:
- 2009
Cena brutto: 13.26 zł
Plan Wiednia
-
Administrator
Maxitravelek
-
-
Administrator
Maxitravelek
Mapy z zabytkami



1.)Stephansdom, bedeutendstes deutsch gotisches Bauwerk Österreichs
2.) Rathaus, erbaut von Friedrich Schmidt, dem Kölner und Wiener Dombaumeister.
3.)Burgtheater, die berühmteste Bühne der deutschen Sprache. Diese wurde nach Plänen Sempers und nach Vorbild der italienischen Hochrenaissance von Carl Hasenauer errichtet. Das Burgtheater wird von den Wienern nur "die Burg" genannt.
4.) Hofburg
mit demVolksgarten 1823 angelegt und 1862 erweitert, mit dem von Peter Nobile erbauten Cortischen Kaffehaus. Das Naturhistorische Museum eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museum der Welt. Kunsthistorische Museum, Albertina mit einer der weltweit bekanntesten grafischen Sammlung. Mit Aquarelle wie z.B. Albrecht Dürrers "Blaurackenflügel" sowie Blätter von Michelangelo, Rafael, Kokoschka und von vielen anderen. Heldenplatz, Schatzkammer, Sisi- Museum, Völkerkundemuseum, Denkmal Kaiserin Maria Theresia. und vieles mehr.
5.) Oper
6.) Hotel Sacher, 1876 ließ Eduard Sacher das Weltberühmte Hotel von Wilhelm Fraenkel bauen. Die berühmte Sachertorte erfand übrigens der Vater von Eduard. Der berühmteste Gast war wohl Kaiser Franz Joseph.
7.) Figarohaus, einzige erhaltene Wohnung Mozarts, die er 1781-1791 bewohnte. H komponte er den Figaro.
8.)Graben mit der Pestsäule
9.)Freyung Altwiener Ostermarkt
10.) Palais Ferstel, Heinrich Ferstel errichtete 1860 das Palais. Jetzt eine Passage mit exklusiven Geschäften und dem legendären Cafe Central mit seien ehemaligen aufsässigen illustren Literaten und Politikern
11.) Universität
12.) Das Parlament
13.)Der Judenplatz, war ab dem 13 Jh. das Zentrum des Judenvtels. Das Lessing - Denkmal 1968 von Siegfried Charoux
14.)Griechenbeisl, Wiens älteste Gaststätte, seit 1447. Der Touristentreffpunkt mit seinen einst Weinseligen und berühmten Gästen wie Grillparzer, Wagner, Brahms und vielen anderen.
15.) Alte Universität, ein bedeutender Rokokobau Wiens. Jetzt Sitz der Akademie der Wissenschaft. Sehenswert das Deckenfresko von Gregorio Guglielmis.
16.) Stubentor, U-Bahnstation mit Resten der alten Stadtmauer
17.) Johann Strauß Sohn Denkmal im Stadtpark
(Edmund von Hellmer 1921)
18.) Plakat am Hundertwasserhaus www.hundertwasserhaus.com
19.) Belvedere und Karlsplatz, Frühling in Wien! "Eine Bildershow "
20.) 3. Bezirk Landstraße mit Belvedere und Stadtpark
21.) Augarten Schlossaugarten Sitz der Wienersängerknaben
Nicht in der Karte eingezeichnete Seiten und Sehenswürdigkeiten in den folgenden Bezirken.
22.) Prater 2. Leopoldstadt
23.) Grinzing-Kahlen & Leopoldsberg 19. Döbling
24.) Lainzer Tgarten & Hernesvilla: 13.Hietzing
25.) Naschmarkt6.Mariahilf
26.) Böhmischer Prater 10.Favoriten
27.) Schloss Neugebäude 11.Simmering
28.) Schloss Schönbrunn 13.Hietzing
Karte der 23 Wiener Bezirke
-
Administrator
Maxitravelek
Mapa z lokalami
Tagi dla tego tematu
Uprawnienia
- Nie możesz zakładać nowych tematów
- Nie możesz pisać wiadomości
- Nie możesz dodawać załączników
- Nie możesz edytować swoich postów
Zasady na forum